Singing4You
          Gospelchor Altstätten

Mitgliederversammlung 2025 


Unsere jährliche Hauptversammlung. Einmal im Jahr treffen wir uns mal nicht zur Probe, sondern unsere Hauptversammlung findet statt.
Zuerst gibt es ein feines Abendessen, es wird zusammen gegessen und geplaudert, bevor dann der offizielle Teil beginnt.
Neben dem Themen wie Jahresrechnung, findet auch der Jahresbericht unserer Präsidentin seinen Platz.
Und wie jedes Jahr war dieser wieder super kreativ gestaltet, einfach super.
Nach dem offiziellen Teil, schlemmten wir noch weiter an unserem Dessert Buffet.






Probenwochenende 2024

Vom 19. - 20. Oktober fand wieder unser jährliches Proben-Wochenende statt.  Wir nutzen die Tage, um fleissig unser neues Konzertprogramm zu üben. So werden die Lieder nacheinander durchgeprobt. Bei einigen klingt es schon ganz gut - bei anderen müssen wir noch mehr Arbeit reinstecken und es heisst zusammen üben, üben, üben. Es ist jeweils erstaunlich, welchen grossen Schritt unser Konzertprogramm in den zwei Tagen intensiven Übens vorwärts macht. 


Ein grosser Teil des Proben-Wochenendes ist auch die gemeinsame Zeit. Und dabei werden wir auch immer vorzüglich verköstigt. So haben unsere Köchinnen wieder eine feine Suppe für uns gezaubert. Und  bei den Ausmassen des Kuchenbuffets (von vielen verschiedenen Sänger*innen mitgebracht). Können wir uns jeweils in jeder Pause von einem anderen Kuchen bedienen und kommen doch nicht zur Gelegenheit alles einmal gekostet zu haben.
So tanken wir immer wieder neue Energie für die nächsten Proben. 





Chorausflug 2024

Einmal im Jahr ist es soweit und unser Chor geht auf Reisen - auf unseren Chorausflug. Dieses Jahr ging es mit dem Zug nach Lausanne. Dort verbrachten wir die Zeit mit einem Stadtbummel, besichtigten die Stadt und unternahmen eine Schifffahrt. Und konnten dabei das schöne Sommerwetter richtig geniessen. Am nächsten Tag ging die Reise weiter nach Vevey. Dort besuchten wir die Chaplin's World. Wo wir auf den Spuren von Charlie Chaplin wandeln konnten. Nach einem vollen Tag ging die Reise mit dem Zug wieder zurück nach Altstätten. Es war ein wunderschöner Ausflug mit vielen tollen Erlebnissen. 








Jubiläumsbrunch

20 Jahre Gospelchor Singing4You- das muss gefeiert werden
Am Sonntag 30. Juni probten wir nicht, hatten wir kein Konzert, auch wurde mal nicht gesungen. 
Denn an diesem Tag findet unser Jubiläumsbrunch statt. Wir feiern und geniessen die gemeinsame Zeit. Bei einem feinen Brunch und tollen Spielen.
Vielen Dank an Marianne für die Organisation des tollen Anlasses. Und vielen Dank an den Ribelhof für die super Verpflegung.









Rheintaler Gesangsfest

Am Samstag 1.Juni 2024 war es soweit. Zuerst trafen wir uns zum Einsingen. Als wir ready waren, wartete schon das Wertungssingen in der Kirche auf uns. Dort durften wir vor vielen Zuhörer*innen und 2 Experten, drei Lieder vortragen.

Am später folgenden Expertengespräch erhielten wir dann Rückmeldung, zum Beispiel -->es gelang uns sehr mit unseren Liedern unser Publikum zu berühren und zu begeistern und an einigen Intonationspunkten müssen wir noch arbeiten. Insgesamt bekamen wir viel Lob für unseren tollen Auftritt.
Nach der Arbeit folgt das Vergnügen. So konnten wir den Nachmittag geniessen, bei Unterhaltung im Festzelt oder beim Zuhören des Wertungssingen von den anderen Chören.

Am Abend folgte dann noch der Festakt mit Fahneneinzug und Ehrungen. Bevor nach einen feinem Abendessen das Programm weiterging mit unter anderem der Gruppe Apacella
Ein rundum gelungener Tag.
Danke an den Gemischten Chor Eichberg für das tolle Fest.








Mitgliederversammlung 2024 

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand statt.

Das bedeutet neben dem Pflichtteil auch immer....
... viel feines Essen a
.... zusammen sitzen und plaudern 
.... es gibt viele schöne Momente und einiges zu lachen
Einfach jedes Mal ein schöner gemeinsamer Abend.

Ein besonderer Moment der Mitgliederversammlung wollen wir euch nicht vorenthalten. 
Ein Punkt auf der Traktandenliste ist immer der Jahresbericht der Präsidentin. 
Wie cool war das als Karin Bosshard, unsere Präsidentin, den Bericht zu einem Lied gedichtet und uns vorgesungen hat. 
Einfach nur genial. 
Hier ein kleiner Ausschnitt davon.

 












Proben-Wochenende 2023

Vom 21. - 22. Oktober fand wieder unser jährliches Proben-Wochenende statt. Dafür treffen wir uns jeweils im Pfarreiheim in Lüchingen und nachdem die Bühne und Technik eingerichtet ist geht's los. Wir nutzen die Tage, um fleissig unser neues Konzertprogramm zu üben. So werden die Lieder nacheinander durchgeprobt. Bei einigen es klingt schon ganz gut - bei anderen müssen wir noch mehr Arbeit reinstecken und es heisst zusammen üben, üben, üben. Es ist jeweils erstaunlich, welchen grossen Schritt unser Konzertprogramm in den zwei Tagen intensiven Übens vorwärts macht. 

Ein grosser Teil des Proben-Wochenendes ist auch die gemeinsame Zeit. Zusammen zu singen verbindet und auch in den Pausen sitzt man gemütlich beisammen. Und dabei werden wir auch immer vorzüglich verköstigt. So haben unsere Köchinnen wieder eine feine Suppe für uns gezaubert. Und  bei den Ausmassen des Kuchenbuffets (von vielen verschiedenen Sänger*innen mitgebracht), können wir uns jeweils in jeder Pause von einem anderen Kuchen bedienen. Und kommen doch nicht zur Gelegenheit alles einmal gekostet zu haben. So tanken wir immer wieder neue Energie für die nächsten Proben.





Gottesdienst und IDA Festlichkeiten
Impressionen von unseren Auftritten am Gottesdienst zum Eid. Dank-, Buss- und Betttag in der evangelischen Kirche Altstätten. Und am Fest der interreligiösen Aktions- und Dialogwoche,  bei der Einweihung der wunderschön gestalteten Holzbank.

 






Chorausflug 2023
Mit über 40 Chormitglieder*innen startete eine muntere Schar am 26.8. in Altstätten zum jährlichen Chorausflug ins Toggenburg. Die fröhliche Gesellschaft wurde in Bütschwil von vier Pferdekutschen abgeholt und über Berg und Tal gemütlich und bequem nach Ganterschwil transportiert. Gemäss Kutschenführer Sandro liebten die Pferde den unseren Gesang und trabten fast im Takt leichtfüssig die Kurven hinauf. Nach einem feinen Mittagessen war Spiel und Spass angesagt. Die Spiele versanken leider im Regen, was dem Spass jedoch nichts anhaben konnte. Zu Fuss unter dem Regenschirm wanderten wir anschliessend die Hügel hinunter, und per Bahn ging´s dann bald heimwärts. Ein rundum gelungener fröhlicher Tag ging viel zu schnell zu Ende.

 


 





 

Überreichung Gewinn aus Benefiz-Konzert
Am stimmungsvollen Benefiz-Konzert vom 19.03 unseres Gospelchores zusammen mit dem Projektchor erreichten wir die guten Herzen der Zuhörer*innen. Dank grosszügiger Kollekte-Einnahmen konnte unsere Präsidentin Karin Bosshard und Marianne Brägger, die Leiterin des Projektes, dem Hospizdienst Rheintal einen Check im Wert von 3000 Fr.- überbringen.
"Wir freuen uns sehr, dass mit dieser Unterstützung wichtige Aufgaben des Hospizdienstes, wie z.B. Weiterbildung der begleitenden Personen, Austauschtreffen, etc. besser abgesichert werden." erklärte die Geschäftsführerin Erika Ulmann, froh über das positive Resultat.
Alle von unserem Gospelchor freuen uns sehr über das gelungene Projekt. Bereits üben wir fleissig, für unsere geplanten Konzerte unserer Konzertreihe in der Weihnachtszeit.

 

 


Support Culture - Aktion von Migros

Wir möchten Danke sagen!!! Vom 07. Februar bis 17. April habt ihr fleissig für uns Bons von "support culture" bei der Migros gesammelt. Und uns so bei unserem Wunsch unterstützt - "eine Band für unsere Auftritte". Je mehr Bons wir sammeln, desto mehr erhalten wir aus dem Fördertopf von Migros.

Ihr habt über 17'000 Bons für uns gesammelt. Wow, wir sind einfach überwältigt.

Nun haben wir vom 6 Millionen Fördertopf der Migros 4'224 Fr.- für unseren Wunsch erhalten.

Vielen Dank an Alle die uns unterstützt haben!!





Mitgliederversammlung 2023

Am Donnerstag 23. März durften wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung durchführen. Wir genossen das feine Abendessen mit Dessertbuffet und das Zusammensein. 

Neben den jährlichen Themen wie Jahresrückblick, Budget, usw. hielt diese Mitgliederversammlung auch einige Neuigkeiten bereit. So konnten wir insgesamt 17 neue Mitglieder aufnehmen. Dies einerseits Sängerinnen und Sänger die schon seit letztem Jahr bei uns mitsingen und nun offiziell aufgenommen wurden. Aber auch viele Sängerinnen und Sänger aus dem Projektchor, denen es bei uns so gut gefiel, dass sie gleich bleiben wollen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied unseres Chores. Herzlich willkommen.

Und auch im Vorstand gab es einige Wechsel. So durften wir Flavio von Siebenthal als Präsident verabschieden (zum Glück bleibt er dem Chor weiter als Sänger erhalten) und für seine tolle geleistete Arbeit bedanken. Wir freuen uns sehr über unsere neue Präsidentin Karin Bosshard. Wie toll, dass sie diese Amt neu übernehmen wird. Neu im Vorstand begrüssen wir auch Deborah Frei. 

Wir freuen uns gemeinsam auf das kommende Vereinsjahr und die Konzerte im Winter. 



Der neue Vorstand mit dem abtretenden Präsidenten Flavio von Siebenthal

Alle Präsidenten und Präsidentinnen des Gospelchores Singing4you seit Gründung, in chronologischer Reihenfolgen von links nach rechts. Urs Noser, Claudia Bruhin, Flavio von Siebenthal, Karin Bosshard.



 

Benefizkonzert
Nach neun gemeinsamen Proben fand am Sonntag 19. März das Benefizkonzert mit dem Projektchor statt. Zusammen mit dem Projektchor standen über 70 Sängerinnen und Sänger  auf der Bühne. Es war der körnende Abschluss der Zeit mit dem Projektchor.
Etwas überrascht, aber sehr erfreut über die vielen Sängerinnen und Sänger die sich für den Projektchor angemeldet haben, starteten wir Anfang Januar mit den Proben. Es wurde zusammen gesungen, geprobt und sich in der Pause oder beim Restaurantbesuch nach der Probe kennengelernt. Und schon bald nahmen die Lieder Gestalt an, dies dank der super Unterstützung durch unseren Chorleiter Dietmar. Auch "alteingesessene" Chormitglieder genossen die Kraft von so vielen Sängerinnen und Sängern. Für alle war es einfach ein tolles Erlebnis.
Was für eine Freude, die geleistete Arbeit beim Konzert dem Publikum präsentieren zu können. Die Kirche war voll und wir konnten mit das Publikum verzaubern und mitreissen. Wie schön konnten wir das Erlebnis mit dem Projektchor mit einem so tollen Konzert abschliessen. Und gleichzeitig als Benefizkonzert noch Gutes tun und den Hospiz-Dienst Rheintal unterstützen, welcher so wichtige Arbeit leistet.
Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger vom Projektchor und von uns (Singing4you). Vielen Dank für das tolle gemeinsame Erlebnis.
PS: 17 Sängerinnen und Sängern des Projektchores gefiel es so gut bei uns, dass sie beschlossen haben gleich zu bleiben. So schön, wir heissen sie herzlich willkommen bei uns im Gospelchor Singing4you.